Zum Inhalt gehen
Zum Kontakt
immotoday
Suchen
Anbieten
Mein immotoday
Startseite
Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach Objekten in
Dresden
Suchparameter verändern
Pro Seite
25
50
100
Suchparameter umsortieren
Sortieren:
Relevanz
neueste zuerst
älteste zuerst
günstigste zuerst
teuerste zuerst
gepflegt, Die Stadtteile Innere Altstadt, Pirnaische Vorstadt, Seevorstadt-Ost und Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West sind in dieser Beschreibung zusammengefasst. Die zum Ortsamtsbereich Altstadt gehörenden Stadtteile umgeben den Kern der historischen Innenstadt. Das Zentrum der Stadt mit den barocken Prachtbauten wie Zwinger, Residenzschloss und Augustusbrücke, Hofkirche und Brühlsche Terrasse, die Semperoper inklusive Platzanlagen mit Schinkelwache, die jüngsten Bauten der Landesregierung des Freistaates Sachsen z.B. der neue Landtag am Terrassenufer und vor allem der weltweit beachtete Wiederaufbau der Frauenkirche sind die Touristenattraktionen. Je nach Gebiet sind 50-70% der Bausubstanz saniert, es entstanden Hotels (z.B. Taschenbergpalais - ein Hotel der Luxusklasse). Moderne Kaufhäuser und Luxusgeschäfte laden zum Bummeln ein, Restaurants, Gaststätten und gepflegte Kneipen decken fast die komplette Bandbreite der Gastronomie ab, aber auch die Gläserne Manufaktur der VW AG gehört mittlerweile zum Stadtbild. Für den Sport bieten sich neben diversen Fitnessclubs ein Freibad, Hallenbäder, Sportanlagen und Sporthallen an. Verkehrstechnisch ist Dresden mit einem sehr guten Straßenbahn- und Busnetz ausgestattet. Vermietet wird eine bezaubernde 2-Zimmerwohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Wilsdruffer Vorstadt. Das Haus verfügt über einen Lift. Vom optimal geschnittenen Schlafzimmer aus gelangen Sie auf den großen Balkon, auf welchem Sie, mit Blick in den grünen Innenhof, wunderbar Entspannen können. Am Wohnzimmer mit offener Küche befindet sich der zweite, etwas kleinere Balkon. Das moderne Tageslichtbad ist mit einer Wanne sowie dem Anschluss für Ihre Waschmaschine ausgestattet. In allen Wohnräumen liegt Parkettboden. Zur Wohnung gehört ein Keller. Hervorzuheben sind vor allem die unmittelbare Innenstadtnähe sowie die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (Straßenbahnhaltestelle der Linien 7, 10) und den S-Bahn Haltepunkt "Freiberger Straße" (S1 und S2). Küche mit Fenster, offene Küche, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Boden: Fliesen/Stein Anschluss im Bad Parkett 2 Balkone, Kaution: 2250,00
Freiberger Straße
Dresden - Seevorstadt
750,00 €
2 Zimmer
60,68 qm
Den westlich der Altstadt gelegenen, zentrumsnahen Stadtteil Friedrichstadt zieren einzelne Barockbauten. Er verfügt über eine Vielzahl günstiger Standortbedingungen - neben der zentralen Lage ist hier vor allem die gute Verkehrsanbindung zu nennen. Mehrere Straßenbahnlinien durchqueren und die S-Bahn tangiert das Gebiet. Höhepunkte bilden industrielle Baudenkmale wie die Hafenanlage und die ehem. Zigarettenfabrik "Yenidze", das Wahrzeichen des Stadtteils. Nach der Restaurierung sind hier Büros, ein Restaurant und eine Diskothek untergekommen. Die Kuppel des Baues kann bestiegen werden und bietet einen schönen Blick über Dresden. Darüber hinaus schaffen das KH Friedrichstadt u. das Messegelände im Ostragehege mit seinen vielen Verkaufsausstellungen einen wichtigen Schwerpunkt, sowohl als Arbeitgeber als auch als Ziel für Besucher. Das Palais ist heute in den Komplex des KH Friedrichstadt integriert, der Park mit dem schönen Neptunbrunnen kann jedoch besichtigt werden. Gegenüber des Palais befindet sich der Innere Katholische Friedhof mit den Grabmälern von Balthasar Permoser und Carl Maria von Weber. Vermietet wird eine Ladeneinheit mit einer Gesamtfläche von ca. 224 m² im Erdgeschoss eines denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshauses in Dresden Mitte. In die Ladeneinheit gelangen Ihre Kunden über den straßenseitigen Eingang. Weiterhin gibt es ein Personaleingang vom Treppenhaus. Neben der großzügigen Verkaufsfläche gibt es eine Küche sowie eine Damen- und Herrentoilette. Sie haben eine optimale Verkehrsanbindung. In unmittelbarer Nähe befindet sich der S-Bahnhaltepunkt Dresden-Mitte sowie die Haltestelle der DVB. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer. separate Küche, Küche mit Fenster, Boden: PVC Teppichboden, Kaution: 4500,00
Könneritzstraße
Dresden - Seevorstadt
1.500,00 €
1 Zimmer
224,00 qm
Der Stadtteil im Südwesten von Dresden gehört mit seiner gemischten Bebauung zu den traditionellen Wohngebieten. 1994 wurde eine Teilfläche Plauens zum Sanierungsgebiet erklärt. Der Stadtteil ist durch eine vorteilhafte Symbiose von Wohnen, Arbeiten, Erholung und Versorgung gekennzeichnet. Öffentliche Plätze wurden umgestaltet, Kinderspielplätze errichtet bzw. erneuert. Das frühere Bahnhofsgebäude wird seit einigen Jahren von einem Jugendklub genutzt und dient zugleich auch als S-Bahn-Haltepunkt. Geplant ist die Erweiterung des Angebotes an sozialen und Freizeiteinrichtungen. Grund- und Mittelschulen, 1 Gymnasium sowie 1 Berufliches Schulzentrum für Hauswirtschaft und Technik sind hier ansässig. Nach 1990 wurden einige moderne Wohn- und Bürokomplexe errichtet, so dass Plauen heute seine Rolle als Stadtteilzentrum mit Ortsamt und Geschäften wieder ausfüllen kann. So hat sich z.B. der F.-C.-Weiskopf-Platz zum Geschäftszentrum Plauens entwickelt. Verkehrsanbindungen sind die B 170, Bus- und Straßenbahnlinien sowie der S-Bahn-Haltepunkt Plauen. Besonderer Blickpunkt: das rekonstruierte Rathaus. Eine bedeutende Rolle spielt auch der nahegelegene Plauensche Grund als landschaftlich reizvoller Naherholungsbereich. Wir können Ihnen noch freie Außenstellplätze im Anwesen Bienertstraße 9, unweit vom S-Bahnhof Dresden-Plauen, anbieten. Rufen Sie uns gern zurück!
Bienertstraße
Dresden - Plauen
40,00 €
/ Zimmer
0,00 qm
1 Zimmer Wohnung
Wilhelm-Lachnit-str.
Dresden - Strehlen
182,00 €
01 Zimmer
36,00 qm
gepflegt, Pieschen im Nordwesten der Landeshauptstadt wurde 1992 zum zweitgrößten städtischen Sanierungsgebiet erklärt. Zahlreiche Häuser wurden seitdem modernisiert. Aus ehemaligen Industriebetrieben entstanden Einkaufszentren, z.B. das Warenhaus "Mälzerei" mit Märkten, Shops und Restaurants sowie ein Büro- und Geschäftshaus an der Riesaer Straße. Der Stadtteil behauptet seine Bedeutung als Wirtschaftsstandort. Das Stadtteilzentrum "Elbcenter" bietet weitere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Gewerbeflächen. Um Oschatzer und Bürgerstraße entwickelten sich weitere beliebte Einkaufszentren. Trotz der dichten Besiedlung Pieschens blieben einige Freiflächen zwischen den Wohn- und Gewerbevierteln erhalten, die heute meist von Kleingartenanlagen eingenommen werden. Grund- und Mittelschulen sowie das Pestalozzi-Gymnasium, eine moderne Stadtbibliothek und diverse Gaststätten runden die sehr gute Infrastruktur ab. Mit der Straßenbahn ist man schnell im Stadtzentrum. Sehenswert ist u.a. das gründlich sanierte Rathaus, entstanden 1891, sowie die im altdeutschen Stil gestaltete Gaststätte "Ratskeller". Besonders beliebt und bekannt ist das Pieschener Hafenfest. Vermietet wird eine großzügige Büroeinheit im 2. Obergeschoss eines modernen und individuellen Geschäftshauses mit einer Gesamtfläche von ca. 230 m² in Dresden-Pieschen. Neben Einzelhandel und Dienstleistern haben auch Büros an diesem attraktiven und verkehrsgünstigen Standort ihren Platz gefunden. Das Haus verfügt über einen Lift. Es handelt sich um eine abgeschlossene Einheit mit insgesamt 6 hellen Büroräumen, einem geräumigen Aufenthalts-/Personalraum mit Anschlüssen für eine Teeküche sowie dem Damen- und Herren-WC. PC- und Elektroanschlüsse sind praktisch im Fußboden installiert. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie in der Tiefgarage. Eine optimale Verkehrsanbindung hat man von der Leipziger Straße an die Straßenbahnlinien 4, 9, 13. Ebenso verkehren in unmittelbarer Nähe die Buslinien 64, 70, 80 und 79. Weiterhin gelangt man in Kürze zur Autobahn. Boden: Fliesen/Stein, separates WC Teppichboden, Kaution: 6900,00
Bürgerstraße
Dresden - Pieschen
2.300,00 €
7 Zimmer
215,84 qm
Reick im Südosten von Dresden ist mit ca. 5000 Einw. vor allem Wohnvorort. Das Dorf Rykh wurde erstmals urkundlich 1288 erwähnt. Vermutl. kommt der Name vom slaw. Wort Ryc (Graben). Einige Industrieansiedlungen befinden sich hauptsächlich an der Lohrmannstr. wo nach 1990 ein Gewerbepark angelegt wurde. Auch an der Mügelner Str. haben viele Unternehmen ihren Sitz. Hier befindet sich der Straßenbahnhof. Kulturelle Einr. und Freizeitmöglichkeiten bieten u.a. das Stadtteilhaus Reick, der Seniorentreff, der Brennhaus e.V. der Kinderladen Domino, eine Diskothek, die Städt. Bibliothek und div. Sportanlagen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im "Otto-Dix-Center", im "Leubnitz-Treff", im Kaufpark Nickern, in Supermärkten sowie bei div. Einzelhändlern und sonst. Dienstleistern. Zu den Bildungseinrichtungen gehören 2 Grund-, 1 Mittelschule,1 Gymnasium,1 Förderschule, 3 Kindertagesstätten und 2 Kinderhorte. Verkehrsanbind. bestehen durch Bus- und Straßenbahnlinien sowie mit der S-Bahn (Haltepunkt Reick). Die B172, die von Dresden nach Pirna und weiter nach Böhmen führt, tangiert Reick. Im Zuge des Baus der A17 wurde eine Abfahrt für Prohlis fertiggestellt. Der von Hans Erlwein entworfene große Gasometer ist bis heute das Wahrzeichen von Reick. Vermietet wird ein freier TG-Stellplatz im Anwesen Reicker Straße 113 in Dresden-Reick. Es handelt sich um einen Einzelparker. Nutzen Sie den Komfort, um Ihr Fahrzeug witterungsgeschützt zu parken.
Reicker Straße
Dresden - Reick
59,50 €
/ Zimmer
0,00 qm
gepflegt, Strehlen im Südosten ist heute Wohnvorort und Sitz zahlreicher Firmen. So wurde an der Grenze zu Gruna ein Gewerbegebiet angelegt, in dem sich u.a. das Institut für Reinststoffe und die VAKUUMTECHNIK DRESDEN GmbH (ehem. VEB Hochvakuum) niederließen. Als ein neues Geschäftszentrum entwickelte sich der Wasaplatz mit Wohn- und Geschäftshäusern mit Läden im Erdgeschoß. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bieten z.B. das 2001 eröffnete Otto-Dix-Center und das rekonstruiert Gehöft Altstrehlen Nr. 3 mit kleinem Einkaufszentrum. 1972 entstanden an der Wundtstraße in der Nähe der TU Dresden 5 Studentenwohnheime. Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten u.a. das "Kino im Kasten", das Studententheater "die Bühne", der Große Garten mit Park- und Puppentheater, der Zoo und die Städtische Bibliothek. Im Stadtteil sind Grund-und Mittelschulen, eine Schule für geistig Behinderte und die Palucca-Schule ansässig. Die Anbindung an den Nahverkehr wird mit Bus- und Straßenbahnlinien sowie einem S-Bahn-Haltepunkt realisiert. Die B172 von Dresden nach Pirna und weiter nach Böhmen führt durch Strehlen. Als Wahrzeichen der Gegend gilt die 1903-1905 im Jugendstil entstandene Christuskirche mit ihren beiden weithin sichtbaren 66 m hohen Türmen. Vermietet wird eine geräumige Dachwohnung mit 2 Zimmern im 8. Obergeschoss eines sanierten Mehrfamilienhauses in Dresden-Strehlen. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Universität. Auch der Große Garten ist in Kürze zu erreichen. Das Haus verfügt über einen Lift. Die Wohnung ist voll möbliert. Alle Zimmer sind direkt vom Flur aus begehbar. Wohn- und Schlafzimmer verfügen über einen quadratischen Zuschnitt und haben jeweils einen Zugang zum Balkon. Die separate Küche mit Einbauküche hat ein Fenster. Das Tageslichtbad ist mit einer Dusche und dem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Der Abstellraum bietet Ihnen zusätzliche Staufläche. Zur Wohnung gehört ein Keller. separate Küche, Küche mit Fenster, Wohnküche, Boden: Fliesen/Stein, Einbauküche Bad mit Fenster, Bad mit Dusche, Boden: Fliesen/Stein Anschluss im Bad Laminat Balkon, Kaution: 3018,00
Gerhart-Hauptmann-Straße
Dresden - Seevorstadt
1.006,00 €
2 Zimmer
68,10 qm
gepflegt, Der Stadtteil im Nordwesten von Dresden wurde 1992 zum zweitgrößten städtischen Sanierungsgebiet erklärt. Zahlreiche Häuser wurden seitdem modernisiert. Aus ehemaligen Industriebetrieben entstanden das Einkaufszentrum Mälzerei mit Märkten, Shops und Restaurants sowie ein Büro- und Geschäftshaus an der Riesaer Straße. Der Stadtteil behauptet seine Bedeutung als Wirtschaftsstandort. Das Stadtteilzentrum Elbcenter bietet Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Gewerbeflächen. Um die Oschatzer und Bürgerstraße entwickelten sich weitere stadtweit beliebte Einkaufszentren. Trotz der dichten Besiedlung Pieschens blieben einige Freiflächen zwischen den Wohn- und Gewerbevierteln erhalten, die heute meist von Kleingartenanlagen eingenommen werden. Grund- und Mittelschule sowie das Pestalozzi-Gymnasium, eine moderne Stadtbibliothek und diverse Gaststätten runden die sehr gute Infrastruktur ab. Mit der Straßenbahn ist man schnell im Stadtzentrum. Sehenswert ist u.a. das gründlich sanierte Rathaus (Neorenaissancebau) entstanden 1891 sowie die im altdeutschen Stil gestaltete Gaststätte Ratskeller. Besonders beliebt und bekannt ist das Pieschener Hafenfest. Vermietet wird eine großzügige Verkaufs- und Büroeinheit mit einer Gesamtfläche von ca. 263 m². Sie befindet sich im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Leipziger Vorstadt. Es handelt sich um zwei nebeneinander liegende Einheiten, im Haus 26 und im Haus 28, welche miteinander verbunden sind. Daher verfügen sie auch über zwei separate Eingänge. Vom Treppenhaus aus haben Sie ebenso Zugang. Die schönen großen Schaufensterfronten bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte werbewirksam zu präsentieren. Der Grundriss 1 spiegelt die derzeitige Raumaufteilung wider. Sollten diesbezüglich Änderungswünsche bestehen, können diese, nach vorheriger Genehmigung vom Eigentümer, von Ihnen umgesetzt werden. Das Haus verfügt über einen Lift. Der liebevoll gepflegte Innenhof lädt mit seinem Wasserlauf zum Verweilen ein. Boden: Fliesen/Stein, Pantry Küche Boden: Fliesen/Stein, separates WC Fliesen/Teppich, Linoleum, Kaution: 4710,00
Moritzburger Straße
Dresden - Pieschen
2.355,00 €
9 Zimmer
262,66 qm
Der Stadtteil im Südwesten von Dresden gehört mit seiner gemischten Bebauung zu den traditionellen Wohngebieten. 1994 wurde eine Teilfläche Plauens zum Sanierungsgebiet erklärt. Der Stadtteil ist durch eine vorteilhafte Symbiose von Wohnen, Arbeiten, Erholung und Versorgung gekennzeichnet. Öffentliche Plätze wurden umgestaltet, Kinderspielplätze errichtet bzw. erneuert. Das frühere Bahnhofsgebäude wird seit einigen Jahren von einem Jugendklub genutzt und dient zugleich auch als S-Bahn-Haltepunkt. Geplant ist die Erweiterung des Angebotes an sozialen und Freizeiteinrichtungen. Grund- und Mittelschulen, 1 Gymnasium sowie 1 Berufliches Schulzentrum für Hauswirtschaft und Technik sind hier ansässig. Nach 1990 wurden einige moderne Wohn- und Bürokomplexe errichtet, so daß Plauen heute seine Rolle als Stadtteilzentrum mit Ortsamt und Geschäften wieder ausfüllen kann. So hat sich z.B. der F.-C.-Weiskopf-Platz zum Geschäftszentrum Plauens entwickelt. Verkehrsanbindungen sind die B170, Bus- und Straßenbahnlinien sowie der S-Bahn-Haltepunkt Plauen. Besonderer Blickpunkt: das rekonstruierte Rathaus. Eine bedeutende Rolle spielt auch der nahegelegene Plauensche Grund als landschaftlich reizvoller Naherholungsbereich. Vermietet wird eine große Lagerbox mit einer Gesamtfläche von ca. 50 m² im 2. Obergeschoss eines denkmalgeschützten, ehemaligen Mühlenkomplex in Dresden-Plauen unmittelbar am Bienertpark. Das Objekt verfügt über einen Personenaufzug. Beton, Kaution: 790,00
Altplauen
Dresden - Plauen
395,00 €
1 Zimmer
51,49 qm
neuwertig, Striesen im Osten von Dresden zählt mit seinen erhaltenen Villen und mit der Nähe zu Elbe und Großen Garten zu einem der beliebtesten Wohngebiete. Das Straßennetz dieses Stadtteils wurde nach einem Rasterschema angelegt. Wegen der Durchgrünung und der relativ weiten Gebäudeabstände wirkt dieser Stadtteil wie ein Vorläufer der Gartenstädte und gleicht eher einem Villenviertel. Bauwerke des Historismus, des Jugendstils und Parkanlagen sowie breite, von Bäumen umwachsene Straßen runden das Bild ab. Kulturelle Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten bieten die Technische Sammlungen der Stadt Dresden, das Pentacon Film- und Kulturzentrum, das k.i.d. - Kino im Dach, Seniorenbegegnungsstätten, die Städtische Bibliothek sowie zahlreiche Gaststätten, gepflegte Kneipen und Bars. Einkaufsmöglichkeiten gibt es u.a. in der Ladengalerie Striesen, in Supermärkten, in der Einkaufsstraße Borsbergstraße sowie mit diversem Einzelhandel und sonstigen Dienstleistern. Bildungseinrichtungen sind z.Zt. die Kreuzschule (Schule des Kreuzchores), 4 Grundschulen, 2 Mittelschulen, 3 Gymnasien, das Evangelische Kreuzgymnasium Dresden, 5 Kindertagesstätten und 4 Kinderhorte. Mit Bus- und Straßenbahnlinien bestehen gute Verkehrsanbindungen. Willkommen im liebevoll sanierten Bestandsgebäude der Neuen Tabakfabrik f6 im beliebten Stadtteil Dresden Striesen. Das historische Gebäude verfügt über 110 modern ausgestattete Eigentumswohnungen und 6 Gewerbeeinheiten. Es entstehen optimal durchdachte 1- bis 4-Zimmerwohnungen mit Wohnflächen von 19 m² bis 79 m². Alle Wohnungen sind bequem über einen Aufzug zu erreichen. Etwas ganz Besonderes ist die große Dachterrasse, die für alle Bewohner des Bestandsgebäudes zugänglich ist. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen, wie z. B. hochwertige Badausstattung, ebenerdige Duschen, bodentiefe Fenster, Fußbodenheizung und Handtuchheizkörper, Terrassen, Balkone bzw. Loggien, moderne Fliesen und Echtholzparkett, sehr schnelles Internet dank FTTH-Anschluss (Glasfaseranschluss), Fahrradkeller, barrierefreier Personenaufzug, modern gestaltete Außenanlagen mit Spielplatz sowie barrierefreie Gebäudeerschließung. Briefkasten Kellerräume sind in einer Schließanlage integriert. In der Anlage befindet sich eine Paketpackstation. Je Etage befinden sich Waschräume mit bereitgestellten Münzwaschmaschinen zur freien Verwendung. Teilweise werden in einzelnen Wohnungen zusätzliche Waschmaschinenanschlüsse installiert. Vermietet wird eine schicke 2-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss. Vom Flur aus gelangen Sie in die offene Küche mit EBK und von dort weiter auf den schönen Balkon. Dieser lädt zum Entspannen ein. Zudem verfügt die Wohnung über ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer mit je einem Bad mit Dusche. Ein Bad ist mit einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. In allen Wohnräumen und im Flur liegt Parkettboden. Zur Wohnung gehört ein Keller. Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin. Nur so können Sie sich Ihren Wohntraum erfüllen. Küche mit Fenster, offene Küche, Einbauküche, Boden: Parkett/Dielen sehr exklusives Bad, Boden: Fliesen/Stein, innenliegendes Bad (kein Fenster), Bad mit Dusche Anschluss im Bad, Münzwaschen Parkett Balkon, Innenhof mit Grünflächen, Kaution: 1800,00
Gottleubaer Straße
Dresden - Striesen
900,00 €
2 Zimmer
60,30 qm
« Erste
1
2
3
4
5
6
Letzte »
Ihre Suchkriterien
Suchkriterien
Zimmer von
1
1,5
2
2,5
3
3,5
4
4,5
5
bis
1
1,5
2
2,5
3
3,5
4
4,5
5
5,5
6
...
Fläche von
20
60
80
100
120
140
160
180
200
250
300
350
400
450
500
600
700
800
900
bis
60
80
100
120
140
160
180
200
250
300
350
400
450
500
600
700
800
900
1000
...
qm
Preis von
1
100
200
300
400
500
600
700
800
900
bis
100
200
300
400
500
600
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
1700
1800
1900
...
EUR
Suchbegriff
Stadtteile
Altstadt [-]
Blasewitz [-]
Cotta [-]
Gönnsdorf [-]
Johannstadt [-]
Kleinzschachwitz [-]
Leuben [-]
Löbtau [-]
Loschwitz [-]
Mickten [-]
Neustadt [-]
Niedersedlitz [-]
Pieschen [-]
Plauen [-]
Reick [-]
Seevorstadt [-]
Strehlen [-]
Striesen [-]
Südvorstadt [-]
Weixdorf [-]
Ausstattung
Einbauküche
Bad mit Fenster
Lift
Garage/Stellplatz
Balkon/Terrasse
Garten/-mitbenutzung
Keller/Abstellraum
barrierefrei
Wohnungen Berlin
|
Wohnungen Chemnitz
|
Wohnungen Dresden
|
Wohnungen Erfurt
|
Wohnungen Gera
|
Wohnungen Halle
|
Wohnungen Hamburg
|
Wohnungen Leipzig
|
Wohnungen Plauen
|
Wohnungen Zwickau
AGB
Kontakt - Impressum
Preisliste